Einfach heiraten - Einfach JA zu DIR mit Gottes Segen

Einfach heiraten - Einfach JA zu DIR mit Gottes Segen

Einfach heiraten - Einfach JA zu DIR mit Gottes Segen

# Neuigkeiten

Einfach heiraten - Einfach JA zu DIR mit Gottes Segen

Einfach heiraten -Einfach JA zu DIR mit Gottes Segen

Ein Angebot der Evangelischen Kirche im KB Überlingen-Stockach -
am 25. Mai 2025 in Überlingen und Schloss Langenstein 

  • Kirchlich heiraten oder spontan die Partnerschaft segnen lassen?
  • Und zwar ohne Vorbereitungen, ohne großen Aufwand und hohe Kosten?

Schon zum zweiten Mal nach 2024 wurden im Wonnemonat Mai in der Kapelle sowie in den Räumen von Schloss Langenstein und in der prachtvollen Gartenanlage Paare getraut bzw. gesegnet.

Erstmalig fand die Aktion der Evangelischen Kirche auch in Überlingen statt. Hier konnte man sich in der Auferstehungskirche oder im Café Luise mit Bodenseeblick trauen und/oder segnen lassen.

DER BESONDERE REIZ DARAN?

  • Geeignet für Paare, die gerne einfach, unkompliziert und ohne große Hochzeitsfeier dennoch kirchlich heiraten wollen.
  • Geeignet für queere Paare, die einfach Freude daran haben, sich den Segen für Ihre Partnerschaft erteilen zu lassen.
  • Geeignet für Paare, die sich Segen für ihre Partnerschaft wünschen.
  • Geeignet für Paare, die sich in Jeans oder im gepflegten Outfit das JA-Wort geben oder den Segen empfangen wollen.

UND WIE LIEF DAS AB?

Die Vorbereitungen für die Kirchlichen Trauungen (Anmeldung erforderlich) und die spontane Segnung liefen in den Pfarrämtern in Überlingen und Steißlingen auf Hochtouren. An beiden Orten waren PfarrerInnen und ehrenamtlich tätige Menschen aus dem Kirchenbezirk im Einsatz. In Schloss Langenstein fanden 16 Trauungen und Segnungen statt und in Überlingen 12.

Wer ankam, mit oder ohne Anmeldung, füllte nach der Begrüßung einen Fragebogen aus und entschied sich aus einer vorbereiteten Liste für einen Trauspruch und eine Lieblingsmusik. Anschließend konnten die Paare eine kurze Besprechung mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer führen um dann einen kleinen Gottesdienst mit oder ohne Gäste zu erleben.

EINIGE STIMMEN VON DEN PAAREN:

„die offene fröhliche Stimmung aller Beteiligten war wohltuend“

„es gab ein gutes Vorgespräch mit dem/der PfarrerIn“

„keine Hochzeit von der Stange“

„einfacher und herzlicher Ablauf der Zeremonie“

„schöne Ideen für Blumen-Schmuck und kleiner Bewirtung“

„Hürden gegenüber Kirche wurden abgebaut“

„gute Idee: Fotobox“

FAZIT: DAS MACHEN WIR NÄCHSTES JAHR WIEDER!

Sowohl für die Paare, als auch für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie alle Ehrenamtlichen war es ein besonders schöner Tag.

Ich war und bin noch sehr berührt angesichts des fröhlichen Beisammenseins unterschiedlicher Menschen, die sich trauen bzw. segnen ließen und deren Glück sich in Ihren Gesichtern und Gesten ausdrückten. Viele blieben einfach noch da, genossen die fröhliche Stimmung und freuten sich an ihrem Festtag im Kreise der Anwesenden.

Gisela Bruszt

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed