Organ Vibes Rock & Pop

Organ Vibes Rock & Pop

Organ Vibes Rock & Pop

# Neuigkeiten

Organ Vibes Rock & Pop

Pressebericht Organ Vibes Rock und Pop

Samstag Abend 19 Uhr. Was bringt eine Traube von Menschen dazu,im Regen vor der evangelischen Auferstehungskirche zu warten? Dasselbe Bild am Sonntag Abend um 17 Uhr: unzählige Menschen harren geduldig auf Einlass,um das neue Konzert der Reihe OrganVibes zu hören: Klassiker des Rock und Pop stehen in diesem Sommer auf dem Programm. Die Konzertankündigung verheißt,"die Orgel rockt die Kirche" und dieses Versprechen wird mehr als wahr. In einem Feuerwerk von heißen Rhythmen und gefühlvollen Balladen versetzt das Ensemble um Initiatorin Stefanie Jürgens das Publikum in einen wahren Rausch.  Stefanie Jürgens hat alle Songs für Orgel arrangiert und interpretiert sie ebenso virtuos wie gefühlvoll, immer in perfektem Zusammenspiel mit ihrem genialen Team "HertzTöne and Friends".

Ein tiefer Ton der Röhrenglocke (am Schlagzeug kongenial Vincent Jürgens) wird vom tiefsten Ton der Orgel aufgegriffen. Die Spannung steigt und entlädt sich im ersten mitreißenden Song: "Jump" von Van Halen, gesungen von Albert Naß,der auch anderen Songs wie "Piano Man" von Billy Joel oder "Stärker als die Zeit" von Udo Lindenberg mit seiner klaren und volltönenden Baritonstimme ein ganz eigenes Kolorit verleiht.

"We will Rock You" von Queen muss sein: das Publikum ist spätestens jetzt Teil des Programms.

Magdalena Stoll mit ihrem gefühlvollen,warrmen und einzigartigem Mezzosopran verzaubert mit "Hello" von Adele,  "Fix You" von Coldplay und "A Million Dreams" von Pink die bis auf den letzten Platz besetzte Kirche. An beiden Konzertabenden müssen leider viele interessierte Zuhörer: innen wieder gehen,die Kirche ist innerhalb von Minuten restlos gefüllt und allen später Kommenden muss der Einlass verwehrt werden.

Einer der Höhepunkte des Abends ist sicher "Bohemian Rhapsody" von Queen, hervorragend vorgetragen von einem perfekt harmonierenden  vierstimmigen Ensemble: Bettina Eickelberg, Sopran, Magdalena Stoll, Mezzosopran, Klaus Wörner, Tenor und Albert Naß bringen gemeinsam mit Orgel und Percussion das Publikum zum Toben. Innig und berührend ist die von Stefanie Jürgens und Bernd Bartelmeß für Orgel und Violine arrangierte Version des Metallica - Klassikers "Nothing Else Matters"- Bernd Bartelmeß an der Violine zaubert tief berührende Klänge, während Jailhouse Rock, gesungen und getanzt von Magdalena Stoll,niemanden mehr auf den Sitzen hält. Barbara Stoll, bekannt vom TV Sender arte sowie vom SWR und eher zufällig in Überlingen nimmt mit Humor und Augenzwinkern und ihrer wunderbaren Stimme das Publikum mit auf diese einzigartige musikalische Reise. 


Die Konzertreihe „OrganVibes“ wurde 2023 von Kantorin Stefanie Jürgens initiiert. Sie präsentiert gemeinsam mit ihrem Ensemble HertzTöne neue Wege der Orgelmusik und zeigt die Fülle der klanglichen Möglichkeiten der Königin der Instrumente auf.

In wechselnden Besetzungen wird das Ensemble je nach Thema oder Genre instrumental und gesanglich verstärkt.

Doch zurück zum Konzertabend: wer meinte, das dargebotene Programm sei nicht mehr zu toppen, wurde eines Besseren belehrt:

Die mit stehenden Ovationen eingeforderte Zugabe bestand aus einem Medley,in dem alle Musiker:innen mit ihren Favoriten zum Zuge kamen. Tontechniker Heiko Grebing  setzte jeden Song in die richtige Balance sorgte dafür,dass von allen Plätzen aus perfekt gehört werden konnte. Der von der Orgel aus in Richtung Publikum wabernde Nebel bei "Smoke on the Water" gibt dem Kirchenraum ein magisches Ambiente, und als am Ende  Musiker:innen und Publikum gemeinsam in "Give Peace a Chance" einstimmen, fließen bei vielen Menschen sicher einige Tränen.

Ein einzigartiges Konzert-Erlebnis geht für diesmal zu Ende.

Aber die Reihe wird fortgesetzt. Um dem großen Interesse gerecht zu werden, sodass alle,die möchten auch am Konzert teilhaben können,sind künftig drei Konzerte geplant.

Die nächsten Termine sind:

28.2.26 / 1.3.26 Thema: "Behind the Horizon"

1.8.26 / 2.8.26 Musical - Highlights

 

 

 

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed